Aktuelles
Besondere Gäste an den Freien Schulen Annaberg
- Erstellt: Mittwoch, 15. Mai 2019 12:21 Uhr
- Zugriffe: 2179
Am Donnerstag, dem 02. Mai 2019, empfingen die künftigen Erzieher des 2. Ausbildungsjahres ganz besondere Gäste in ihrer Fachschule: Kindergartenkinder der Kindertagesstätten „Kleine Silberlinge“ aus Frohnau, „Pöhlbergzwerge“ aus Annaberg-Buchholz und „Senfkörner“ aus Satzung sowie Schüler der Grundschulen Kleinrückerswalde und „Maria Montessori“ aus Annaberg.
Im Rahmen ihrer Ausbildung gestalteten die Fachschüler einen Vorlesetag zum Thema „Natur erleben“ und stellten den erwartungsvollen Kindern vier Bücher vor. Das Vorlesen wurde unterstützt durch interessante Vorlesemethoden, wie dem Bilderbuchkino mit einem alten Diaprojektor, dem Erzähltheater Kamishibai, dem Lesen mit der Wäscheleine, und dem altbekannten Puppentheater.
Mit großer Spannung und sichtlich viel Spaß folgten die Kinder den unterhaltsam vorgetragenen Geschichten und den sich daran anschließenden Aktivitäten, bei denen gesungen, Steine bemalt, Basecapes aus Pappe hergestellt, Bilder gemalt, Buttons gedruckt und Geräusche erraten wurden.
Gemeinsam verbrachten die einzelnen Gruppen eine interessante, lehrreiche und fröhliche Zeit. Die künftigen Erzieherinnen und Erzieher sind sich einig: Anstrengungen, Aufwand und Aufregung in Vorbereitung auf diesen Tag haben sich gelohnt und Erfolg gezeigt.
Künftige Erzieher gestalten Vorlesetag der Stadtbibliothek
- Erstellt: Freitag, 14. Dezember 2018 12:52 Uhr
- Zugriffe: 2681

Wie jedes Jahr am dritten Freitag im November riefen auch in der vergangenen Woche DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung dazu auf, ein öffentliches Zeichen für das Vorlesen zu setzen.
Es geht darum, Kindern die Freude am Lesen vorzuleben. 2018 hatten die Initiatoren den bundesweiten Vorlesetag unter das Jahresmotto Natur und Umwelt gestellt. Wie bereits in den vergangenen Jahren gestalteten Fachschülerinnen und Fachschüler, welche an den Freien Schulen Annaberg den Beruf eines Erziehers erlernen, mit vielen Ideen und großem Einsatz diesen Tag in der Stadtbibliothek Annaberg aus. Sie begrüßten dazu Lehrer, Erzieher und Kinder aus dem Kinderhaus St. Michael und der Kindertagesstätte „Mäuseburg“, Hortkinder der 1. und 3. Klassen aus dem Bildungszentrum „Adam Ries“, Schüler der Klasse 6 aus der Lernförderschule, Mitschüler aus den Freien Schulen Annaberg sowie Eltern mit ihren Kindern.
Allen Beteiligten hat das Vorlesen sowie das zum jeweiligen Buch passende gemeinsame Singen, Tanzen, Malen und Basteln viel Freude und den Besuch in der Kinderbibliothek zu einem besonderen Erlebnis gemacht.
Beeindruckendes und beklemmendes Theaterstück zum 80. Gedenktag der Reichspogromnacht
- Erstellt: Freitag, 14. Dezember 2018 10:37 Uhr
- Zugriffe: 2420
"Ich glaube nicht, dass allein die führenden Männer, die Regierenden und Kapitalisten am Kriege schuld sind.
Der kleine Mann anscheinend auch, sonst würden die Völker als solche nicht mitmachen"
Tagebuch der Anne Frank
Aus Anlass des 80. Gedenktages der Reichspogromnacht vom 9. November 1938 besuchten die Schüler der Freien Schulen Annaberg ein Theaterprojekt in der alten Brauerei Annaberg. Das Tourneetheater "Scheselong" bot beeindruckend un beklemmend zugleich Auszüge aus dem Tagebuch der Anne Frank dar. Weiterlesen...