Kooperationspartner
Pflegeausbildung
Kooperationspartner nach Pflegeberufegesetz
Welche Funktion hat ein Kooperationspartner in der Pflegeausbildung?
Sie sind ein Krankenhaus, eine stationäre oder ambulante Pflegeinrichtung? Dann können Sie mit uns gemeinsam für Zukunft der Pflege sorgen, indem Sie sich an der Ausbildung von Pflegefachkräften beteiligen.
Als Kooperationspartner einer Pflegeschule stellt die kooperierende Einrichtung Ausbildungsplätze für die praktische Ausbildung zur Verfügung.
Der Kooperationspartner tritt in der Regel als Träger der praktischen Ausbildung auf und schließt mit einem Schüler seiner Wahl einen Ausbildungsvertrag. Damit obliegt dem Träger die Durchführung der praktischen Ausbildung in Zusammenarbeit mit den Freien Schulen Annaberg und weiteren Kooperatiosnpartnern zur Abdeckung sämtlicher Einsatzbereiche der praktischen Ausbildung.
Als Kooperationspartner können Sie sich auch ohne eigene Auszubildende an unserem Verbund beteiligen und so Plätze für verschiedenste Einsatzbereiche bereitstellen.
Wer kann Kooperationspartner in der Pflegeausbildung werden?
- Krankenhäuser
- Stationäre Pflegeeinrichtungen
- Ambulante Pflegeeinrichtungen
- (gemäß § 7 PflBG)
Welche Aufgaben hat ein Kooperationspartner?
- Erstellen des Ausbildungsvertrages als Träger der praktischen Ausbildung
- Erstellen eines Praktikumsvertrages als Einrichtung, in der Pflichteinsätze durchgeführt werden, die der Träger der praktischen Ausbildung nicht selbst anbieten kann
- In Kooperation mit der Pflegeschule: Erstellung eines Ausbildungsplanes,
- die praktische Ausbildung durch Praxisanleiter
- Kooperation mit der Pflegeschule (z.B. Teilnahme an Mentorentreffen)
- Kooperation mit weiteren an der Ausbildung beteiligten Einrichtungen
- Aufgaben als Arbeitgeber
Welche Benefits hat man als Kooperationspartner?
- Mitwirkung an der Auswahl von Auszubildenden, die die Schule anbietet
- Fortbildungsangebote für eigene Praxisanleiter an der kooperierenden Pflegeschule
- Fachlichen Austausch
- Begleitung der Auszubildenden (mit kultureller Vielfalt) während ihrer Ausbildungszeit
Was müssen wir tun, um Kooperationspartner der FSA zu werden?
Kommen Sie mit uns ins Gespräch.
Die Anmeldung kann sowohl über die Homepage und durch Registrierung erfolgen. Ebenso können Sie zu uns Kontakt aufnehmen unter 03733 18540 oder über info@freie-schulen-annaberg.de oder Sie nutzen unser Kontaktformular (Link).